Corona Update: Informationen zur aktuellen Organisation des Studienbetriebs findest du auf unserer FAQ-Seite.
Dein Modejournalismus Studium an der AMD Akademie Mode & Design
Den neustens Trends auf der Spur mit Modejournalismus und Kommunikation
Du begeisterst dich für die Welt der Mode und der Medien? Du hast schon jetzt ein Gespür für Trends und aktuelle Entwicklungen? Im Modejournalismus bist du am Puls der Zeit. Mit dem Bachelorstudium in Fashion Journalism & Communication (B.A.) lernst du, spannende journalistische Texte zu schreiben und gleichzeitig kreative Ideen für Fashion Editorials zu realisieren.
KEYFACTS
* Für weitere Informationen kontaktiere bitte deine Studienberatung.
Wo kann ich Fashion Journalism & Communication studieren?
Wenn du dich für ein Modejournalismus Studium entscheidest, stehen dir zahlreiche Standorte in ganz Deutschland zur Auswahl. Berlin oder München? Düsseldorf oder Wiesbaden? Oder doch lieber nach Hamburg? Ganz gleich, für welchen Standort du dich entscheidest: An all unseren Standorten erlebst du ein praxisnahes Studium und einen modernen Campus.
Mehr Informationen erhältst du bei unserer Studienberatung.
Dein Studium
- Inhalte
- Vorteile
- Curriculum
Inhalte
Mit umfassender Praxis im Modejournalismus durchstarten
Dein Modejournalismus Studium basiert auf drei inhaltlichen Säulen: Journalismus, Inszenierung und Kommunikation. Alle Studieninhalte stehen im Kontext von Mode und Kultur. Du beschäftigst dich mit Themen wie der Geschichte der Kleidung, Modetheorie oder Ästhetik genauso wie mit der Praxis der journalistischen Darstellungsformen. Du lernst, mitreißende Interviews zu führen, spannende Reportagen zu schreiben und Mode professionell und begründet zu bewerten. Trendforschung, Storytelling, Fotografie und Bewegtbild, Styling und (mode-)journalistische Inszenierungsformen in digitalen Medien stehen ebenfalls im Curriculum. In sieben Semestern wirst du zudem zum Allround-Talent für Kommunikation, denn das Studium vermittelt dir fundiertes und professionelles Know-how in Brand Communication, Mode- und Medienmarketing, Public Relations und in Social Media Communication. Schwerpunktmodule – unsere Labs – geben dir zudem die Möglichkeit, dich auf bestimmte Themenfelder zu spezialisieren.
Vorteile
Mit Modejournalismus und Kommunikation international aufsteigen
In deinem Modejournalismus Studium profitierst du von unserer internationalen Ausrichtung. So werden einige Module auf Englisch unterrichtet und du kannst ein optionales Auslandssemester in dein Studium integrieren. Auch dein sechsmonatiges Pflichtpraktikum kannst du auf Wunsch im Ausland absolvieren, um so den pulsierenden und faszinierenden Arbeitsalltag im internationalen Mode- und Medienbusiness bereits im Studium hautnah kennenzulernen. Durch unsere vielen Kontakte aus über 30 Jahren erfolgreicher Journalismus-Ausbildung an der AMD stehen dir viele Türen offen.
Bei einwöchigen Workshops – den AMD-Frühjahrs- und Herbstakademien – die deutschlandweit zu Beginn jedes Semesters stattfinden, kannst du auch mit Studierenden anderer Fachrichtungen, Semester und Standorte zusammenarbeiten. In diesen interdisziplinären Workshops triffst du auf erfahrene Dozierende aus der Praxis.
Curriculum
Spannende Inhalte und zukunftsorientierte Praxis eng verzahnt
Welche Inhalte erwarten dich zu welchem Zeitpunkt in deinem Studium? Welche Labs stehen dir für deine Spezialisierung zur Verfügung? Im Curriculum erhältst du einen Überblick über deinen Studienverlauf.
SHOWCASE
Eignung, Voraussetzungen und Bewerbung
BERUFSPERSPEKTIVEN
Starte mit gefragten Fähigkeiten nach deinem Modejournalismus Studium durch
Mit einem Studium im Bereich Modejournalismus, Medien und Kommunikation eröffnest du dir vielversprechende Berufsaussichten.
Du qualifizierst dich für eine ganze Reihe vielseitiger Berufsbilder in Verlagen wie Gruner + Jahr, BURDA oder Condé Nast, in nationalen und internationalen Agenturen oder Fashion- und Beauty-Unternehmen – und das medienübergreifend. Dabei spielen für dich nicht nur klassische Medien wie Print, Hörfunk und TV eine Rolle, sondern auch digitale Medien wie Online-Magazine oder Social-Media-Formate – und das direkt am Puls aktueller Innovationen. Damit bist du in der Lage, zielgruppenspezifische Medienprodukte zu entwickeln, zu realisieren und später erfolgreich zu vermarkten.
Zahlreiche Alumni der AMD Akademie Mode & Design arbeiten nach dem Studium im Mode-, Kultur- und Lifestyle-Journalismus oder in der Medienkommunikation renommierter Unternehmen und Marken wie Breuninger, Cosmopolitan, Der Spiegel, Elle, Esquire, Gala, Glamour, GQ, Grazia, H&M, Harpers’s Bazaar, Hermès, Hugo Boss, InStyle, L‘Oréal, Marc O’Polo, myself, , RTL, Stern, Stylebook, Vogue oder Zalando.
Wenn du deine Kompetenzen nach dem Bachelorabschluss weiter ausbauen und vertiefen willst, stehen dir an der AMD auch eine Reihe zukunftsorientierter Masterstudiengänge zur Auswahl.
Termine
Studienberatung
- Hamburg
- Düsseldorf
- München
- Berlin
Hamburg
Sarah La Cognata
Studienberatung
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Düsseldorf
Eva Neten
Studienberatung
Karl-Friedrich-Klees-Str.10, Platz der Ideen 40476 Düsseldorf
München
Anne Gruber
Studienberatung
Infanteriestraße 11a/ Haus E2, 80797 München
Berlin
Martina Franzen
Studienberatung
Jacobowitz Hof, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin
Hier erhälst du eine kostenfreie Infomappe mit allen Informationen zum Gesamtangebot der AMD.
AWARDS
News