Internationale Erfahrungen sind eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in einem von Internationalität geprägten Arbeitsfeld. Die AMD Akademie Mode & Design ist als Fachbereich Mode & Design der Hochschule Fresenius international ausgezeichnet vernetzt.
Seit 2016 gehört sie zu den ordentlichen Mitgliedern der International Foundation of Fashion Technology Institutes (IFFTI). Damit ist die AMD Teil eines globalen Netzwerks führender Hochschulen der Modebranche in den Bereichen Design, Technologie und Mode.
Zudem ist die AMD 2021 dem Hochschulnetzwerk Cumulus Association beigetreten. Als einziges globales Netzwerk, das sich der Ausbildung und Forschung in den Bereichen Kunst, Design und Medien verschrieben hat, bietet es heute mit 360 Mitgliedern aus 63 Ländern ein breites und dynamisches Forum für Partnerschaften und Wissenstransfer.
Im Rahmen von Erasmus+ oder integrierten Auslandsemestern hast du an der AMD die Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Seit dem Sommersemester 2013 haben Studierende des Studiengangs Mode- und Designmanagement (B.A.) die Möglichkeit, ein Fachsemester am renommierten Berkeley College in New York City zu verbringen.
Mehr als 10.000 Studierende verbringen ihr Studium an dem 1931 gegründeten College, das zentral in der Hauptstadt der Modeindustrie liegt. Zwischen Fashion District, dem Zentrum von Mode Design und Produktion und der Madison Avenue, wo die bekanntesten Modemacher der Welt – Calvin Klein, Donna Karan oder Tom Ford, um nur einige von ihnen zu nennen – ihre Flagshipstores haben, befindet sich der Midtown Campus des Berkeley College.
Das Auslandssemester in New York startet sowohl Anfang April als auch Ende September und bietet die Möglichkeit, ein Praktikum anzuschließen.
Seit dem Wintersemester 2019 haben Studierende der Studiengänge Mode Design (B.A.), Interior Design (B.A.) und Produkt Design (B.A.) an der AMD Akademie Mode & Design die Möglichkeit, ihr 4. bzw. 5. Fachsemester am Shanghai International College of Fashion and Innovation der renommierten Donghua University zu verbringen.
Die Donghua University (DHU), ehemals China Textile University, wurde 1951 gegründet. Die DHU liegt im Zentrum von Shanghai und ist eine der staatlichen Schlüsseluniversitäten direkt unter dem chinesischen Bildungsministerium. Hauptdisziplinen wie Modedesign, Textiltechnik, Internationaler Handel, Materialwissenschaften und Informationstechnologie haben im In- und Ausland einen ausgezeichneten Ruf erworben. Die DHU ist eine multidisziplinäre Universität mit einer breiten Palette an Bachelor- und Masterstudiengängen in einem Spektrum von Fachgebieten wie Ingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Literatur und Kunst, Recht, Wissenschaft und Bildung.
Das Auslandssemester in Shanghai startet Anfang September.
Seit dem Wintersemester 2018 haben Studierende der Studiengänge Mode Design (B.A.) und Fashion Design (B.A.) die Möglichkeit, im Rahmen von ERASMUS+ ein Fachsemester an der Kingston School of Art zu verbringen.
Die Kingston University wurde 1899 als Kingston Technical Institute gegründet. Heute besteht sie aus fünf Fakultäten, unter anderem der Kingston School of Art. Von den 17.500 Studierenden der Kingston University sind 2.900 internationale Studierende. Der Campus verteilt sich auf vier Standorte in und bei Kingston upon Thames nahe London. Der Knights Park Campus ist das Zuhause der Kunst-, Design- und Architekturstudierenden.
Das Auslandssemester startet Mitte September.
Bereits seit dem Wintersemester 2015 existiert diese Hochschulkooperation, die Studierenden der Studiengänge Interior Design (B.A.) und Produkt Design (B.A.) die Möglichkeit bietet, ihr 4. Fachsemester an einer der größten Universitäten Seouls, der Hongik University, zu verbringen.
Die Hongik University wurde 1946 gegründet und ist bekannt für ihre starke künstlerische Ausrichtung. Mehr als 18.500 Studierende verbringen ihr Studium dort und besonders die Fakultäten für Design und Kunst haben einen hervorragenden Ruf, aber auch entsprechend hohe Aufnahmekriterien.
Der Hongik University angegliedert sind auch einige Graduate Schools, wie die International Design School for Advanced Studies (IDAS). Die dortigen Master-Kurse werden zumeist auf Englisch angeboten und die Teilnahme steht Austauschstudierenden in der Regel ebenfalls zur Auswahl.
Das Auslandssemester in Seoul startet Anfang März.
Seit dem Wintersemester 2017 haben Studierende der Studiengänge Mode Design (B.A.) und Fashion Design (B.A.) die Möglichkeit, im Rahmen von ERASMUS+ ein Fachsemester am London College of Fashion zu verbringen.
Das London College of Fashion wurde 1906 als staatliche Hochschule gegründet. Heute ist es Teil der renommierten University of the Arts London. 5.000 Studierende absolvieren ihr Studium am einzigen College in Großbritannien, das Ausbildung, Forschung und Unternehmensberatung im Modebereich anbietet. Es gibt sechs Standorte in London, das Hauptgebäude ist nicht weit entfernt von der bekannten Oxford Street und dem Oxford Circus.
Das Auslandssemester in London startet Mitte September.
Seit dem Wintersemester 2016 besteht für Studierende der AMD die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der NABA in Mailand zu verbringen. Studierende von Mode Design (B.A.) können in ihrem 3. Fachsemester an der NABA studieren, Studierende von Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.) in ihrem 5. Fachsemester.
Die NABA – Nuova Accademia di Belle Arti wurde 1980 gegründet und gehört zu den national renommiertesten und innovativsten Akademien für Kunst und Design. Mitten in der Designhochburg Mailand befindet sich Italiens erste und größte private Akademie für Kunst und Design, die vom Magazin FRAME und vom Domus Magazin zu einer der weltbesten Institutionen für Architektur, Design und Mode gewählt wurde.
Anfang 2019 eröffnete die NABA ihren neuen Camps im Zentrum Roms, sodass Studierende der AMD wählen können, an welchem Standort sie ihr Auslandssemester verbringen möchten.
Akkreditiert durch das italienische Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung (MIUR), bietet die NABA einen multidisziplinären und projektbasierten Ansatz für praxisorientierte Studienprogramme.
Das Auslandssemester an der NABA startet Ende September.
Seit dem Wintersemester 2017 existiert diese ERASMUS+ Hochschulkooperation, die Studierenden der Studiengänge Interior Design (B.A.) und Produkt Design (B.A.) die Möglichkeit eines Auslandssemesters an der New Design University, Österreich bietet.
Die New Design University wurde 2004 von der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ihrem Wirtschaftsförderungsinstitut gegründet. Ihren 460 Studierenden bietet sie neben Bachelor- und Masterstudiengängen auch akademische Lehrgänge an. Die New Design University setzt sich aus den zwei Fakultäten Gestaltung sowie Technik und Wirtschaft zusammen.
Seit dem Sommersemester 2020 haben Studierende der Studiengänge Mode Design (B.A.) und Fashion Design (B.A.) die Möglichkeit, ein Fachsemester am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien oder Vietnam zu verbringen.
Das RMIT ist in drei Colleges aufgegliedert: College of Design and Social Context, College of Business und College of Science, Engineering and Health.
Das Semester in Ho-Chi-Minh-Stadt beginnt Mitte Oktober.
Seit dem Sommersemester 2020 haben Studierende der Studiengänge Mode Design (B.A.) und Fashion Design (B.A.) die Möglichkeit, ein Fachsemester am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien oder Vietnam zu verbringen.
Das RMIT ist in drei Colleges aufgegliedert: College of Design and Social Context, College of Business und College of Science, Engineering and Health.
Das Auslandssemester in Melbourne startet Mitte Februar.
Seit dem Wintersemester 2020 haben Studierende des Studiengangs Fashion Journalism & Communication (B.A.) die Möglichkeit, ihr 3. Fachsemester an der Toronto Metropolitan University in Kanada zu verbringen.
Die Universität wurde 1948 gegründet und genießt als staatliche und international anerkannte Universität weltweit einen sehr guten Ruf. Mehr als 45.000 Studierende verbringen ihr Studium an der modernen Universität im Herzen von Toronto, Kanada, der viertgrößten Stadt Nordamerikas. Die Toronto Metropolitan University ist führend im Bereich innovativer, karriereorientierter Bildung und eine Universität, die deutlich in Bewegung ist.
Das Auslandssemester in Toronto startet Anfang September.
Seit dem Wintersemester 2015 haben Studierende des Studiengangs Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.) die Möglichkeit, ihr 5. Fachsemester an der Vancouver Island University in British Columbia, Kanada zu verbringen.
Die Vancouver Island University wurde 1936 gegründet und genießt als öffentliche und international anerkannte sowie akkreditierte Universität weltweit einen sehr guten Ruf. Mehr als 18.000 Studierende verbringen ihr Studium an der modernen Universität mit erstklassigen Studienbedingungen.
Dank kleiner Gruppengrößen und intensiver Betreuung durch ausgezeichnete Professor:innen und engagierte Mitarbeitende, bietet die Vancouver Island University die idealen Bedingungen für ein Auslandssemester. Lebe und studiere in British Columbia, einer der landschaftlich schönsten Gegenden Kanadas mit der Metropole Vancouver und der attraktiven Stadt Victoria in nächster Nähe.
Das Auslandssemester auf Vancouver Island startet Anfang September.
Seit dem Wintersemester 2022/23 haben Studierende des Studiengangs Mode Design (B.A.) die Möglichkeit, im Rahmen von ERASMUS+ ein Fachsemester am IED Istituto Europeo di Design in Mailand zu verbringen.
Das Auslandssemester startet Anfang Oktober.
Seit dem Wintersemester 2022/23 haben Studierende des Studiengangs Mode Design (B.A.) die Möglichkeit, im Rahmen von ERASMUS+ ein Fachsemester an der ESMOD Paris zu verbringen.
Das Auslandssemester startet Mitte September.
Seit dem Sommersemester 2022 haben Studierende des Studiengangs Produkt Design (B.A.) die Möglichkeit, im Rahmen von ERASMUS+ ein Fachsemester an der Óbuda Universität in Budapest zu verbringen.
Das Auslandssemester startet Anfang Februar.