In 4 Schritten zum Studiensplatz

Bewerbungsprozess

Das Bewerbungsverfahren an der AMD ist so gestaltet, dass du dich möglichst unkompliziert für einen Studienplatz oder eine Weiterbildung bewerben kannst. Wir wollen dich persönlich kennenlernen, denn wir glauben an das Potenzial, Talente jenseits eines NC zu entwickeln. Die Erfahrung, Kreativität und Motivation von Bewerber:innen sind daher wichtige Faktoren bei der Zulassung zum Studium.

Auf dieser Seite stellen wir dir alle Schritte des AMD-Bewerbungsverfahrens transparent vor. Lies außerdem unsere Infoseite zu den Zulassungsvoraussetzungen für weitere relevante Informationen. Und wenn noch Fragen offen sind, sprich uns an! Unser Team der Studienberatung hilft gerne weiter.

Deine Bewerbung in 4 einfachen Schritten

1. Online-Bewerbung

Ob du dich für ein Bachelor- oder Masterstudium oder eine Weiterbildung an der AMD interessierst: Der erste Schritt ist immer die Bewerbung über unser Online-Formular. Diese ist das ganze Jahr über möglich, eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Im Formular hinterlegst du unter anderem deine persönlichen Daten und für welches Programm, an welchem AMD-Standort du dich bewirbst.

Nach Abschluss der Online-Bewerbung erhältst du per E-Mail die Zugangsdaten zum Upload-Bereich für Bewerbungsunterlagen. Dort hinterlegst du die Nachweise, dass du die Zulassungsvoraussetzungen zu deinem Wunschstudiengang erfüllst. Im Upload-Bereich findest du eine detaillierte Checkliste, welche Unterlagen wir genau benötigen. Einen ersten Überblick erhältst du auch auf unserer Infoseite zu den Zulassungsvoraussetzungen.

Du bist noch nicht sicher, welcher Studiengang der Richtige für dich ist?

Dann empfehlen wir dir eine persönliche Studienberatung oder den Besuch eines Infoabends, Open Campus Days oder einer Schnupperveranstaltung.

Auf unserer Infoseite zur Studienberatung findest du alle Kontaktdaten und anstehenden Termine. Wir freuen uns auf dich!

2. Auswahlverfahren

Um dich persönlich kennenzulernen und mehr über deine Erfahrungen, deine Studienmotivation und deine beruflichen Ziele zu erfahren, laden wir dich zur Teilnahme an unserem Auswahlverfahren ein.

3. Feedbackgespräch

Im Anschluss an den Auswahltag bzw. das Auswahlgespräch erhältst du ein individuelles Feedback von uns. Die Studiengangsleitung oder die Studienberatung kontaktiert dich dafür persönlich und teilt dir mit, ob du zum Studium bzw. zur Weiterbildung zugelassen werden kannst.

4. Vertragsversand

Wenn du zu deinem gewünschten Studiengang bzw. zur angestrebten Weiterbildung zugelassen werden kannst, senden wir dir einen Studien- bzw. Weiterbildungsvertrag zu. Diesen musst du uns innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurücksenden – so lange garantieren wir auch deinen Studien- bzw. Weiterbildungsplatz. Du hast zudem ein 14-tägiges Rücktrittsrecht.