Corona Update: Informationen zur aktuellen Organisation des Studienbetriebs findest du auf unserer FAQ-Seite.
Deine Weiterbildung zur Direktrice an der AMD Akademie Mode & Design
Lerne die kreative und unternehmerische Seite der Schneiderei kennen
Du arbeitest als Schneider:in und möchtest dich praxisorientiert weiterqualifizieren? Die AMD Akademie Mode & Design bietet dir mit der Weiterbildung zur Schnitt- und Fertigungsdirektrice eine spannende Perspektive.

Directricen müssen ein gutes Gespür für Trends entwickeln und die Verarbeitung modernster Materialien bei der Schnitterstellung berücksichtigen.

Sie arbeiten eng mit den Designer:innen in den Entwurfsabteilungen und den Schneider:innen in der Musterabteilung zusammen.

Die Lehrinhalte werden durch Projekte wie beispielsweise Drapage, Modezeichnen und das Kopieren von Schnitten ergänzt.
Wo kannst du dich zur Direktrice weiterbilden?
Du kannst die AMD-Weiterbildung zur Direktrice an unserem Hamburger Standort absolvieren. Für weitere Fragen steht dir unser Team der Studienberatung gerne zur Verfügung.
Aufbau und Inhalte
- Inhalte
- Vorteile
- Termine
Inhalte
Der Schwerpunkt der AMD-Weiterbildung liegt in der professionellen Erstellung von Schnitten in der Damenoberbekleidung.
Du vertiefst deine Kenntnisse und Fertigkeiten in schnitttechnischen Fächern – vom passformgenauen Grundschnitt über die kreative Schnittentwicklung bis hin zum produktionsreifen Schnittsatz. Darüber hinaus schulst du dein Proportionsgefühl und lernst, Passformen zu beurteilen bzw. zu optimieren. Alle Schnitte werden im Maßstab 1:1 realisiert und anhand von Nesselproben auf ihre Passform und Entwurfsgenauigkeit hin überprüft. Ergänzt wird die praxisorientierte AMD-Weiterbildung durch Computerschnitt und Textiltechnologie.
Vorteile
Die optimale Weiterbildung für Schneiderinnen und Schneider.
Kleine Gruppen garantieren eine individuelle Betreuung und Förderung deiner persönlichen Kompetenzen in modern ausgestatteten Werkstätten und Seminarräumen. Praxisorientierte Lehrinhalte werden durch Projekte wie beispielsweise Drapage, Modezeichnen und das Kopieren von Schnitten ergänzt. Die Weiterbildung endet je nach deinen individuellen Voraussetzungen mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer und einem Zertifikat der Handwerkskammer oder mit einem Zertifikat der AMD Akademie Mode & Design.
Termine
Ausbildungsdauer:
Start Oktober 2020
Ende September 2021
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet an 4 Tagen
pro Woche statt
Ausbildungszeit:
Insgesamt 1.472 Stunden
Voraussetzungen und Bewerbung
Berufsperspektiven
Die beruflichen Aussichten als Direktrice sind vielfältig.
Seit über 30 Jahren bildet die AMD mit großem Erfolg Schnitt- und Fertigungsdirektricen aus und ermöglicht dir somit den professionellen Einstieg in die Modebranche. Unsere Absolvent:innen sind für Unternehmen wie Alexander McQueen, lala Berlin, Annette Görtz Berlin, Gerry Weber und H&M tätig.
Nach Abschluss der Weiterbildung bist du auch international gefragt. Spezifische Arbeitsoptionen findest du im kreativen Erstschnitt, in der Qualitätsentwicklung, im Produktmanagement, in der Produktionsüberwachung oder in kleinen Ateliers. Auch der Weg in die Selbstständigkeit mit Gründung deines eigenen Labels steht dir offen.
Absolvent:innen
Termine
Studienberatung
- Hamburg
Hamburg
Sarah La Cognata
Studienberatung
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Hier erhältst du eine kostenfreie Infomappe mit allen Informationen zum Gesamtangebot der AMD.
NEWS