Interessierst du dich für ein Studium an der AMD? Besuche unseren Open Campus!
Am 29. März 2025 in Wiesbaden, Hamburg und München oder am 5. April 2025 in Berlin.
Erlebe Vorlesungen, lerne Dozierende kennen, entdecke den Campus bei Führungen und nutze unsere Beratung.
Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
Praxisnah und anwendungsorientiert.
Studiengänge – entwickelt mit führenden Unternehmen.
Wechsel auch später noch den Studiengang.
Durch gute Kontakte in die Designbranche.
Der berufsbegleitende Studiengang Mode & Designmanagement (B.A.) online bietet dir eine interdisziplinäre Ausbildung, die dir die Fähigkeiten vermittelt, um in verschiedenen Rollen innerhalb der Mode- und Designbranchen erfolgreich zu sein.
Durch die Verbindung von Betriebswirtschaftslehre, Marketing und aktuellen Themen wie digitaler Transformation und nachhaltigen Praktiken kannst du dir vielfältige Karrierewege in der Kreativwirtschaft erschließen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums bist du mit deinen Kompetenzen und Fähigkeiten prädestiniert für verantwortungsvolle Jobs in der Bekleidungsindustrie ebenso wie in Agenturen und Handel.
Im Produktmanagement verantwortest du z. B. die Planung, Entwicklung, Erstellung und Präsentation von Produkten, Sortimenten oder Kollektionen.
Im Einkauf dagegen planst und steuerst du u. a. die zielgruppen- und trendgerechte Zusammenstellung von Sortimenten oder Kollektionen oder das Sourcing mit dem Produkt- und Materialeinkauf. Nachhaltigkeit ist hier ein großes Thema.
Wenn du dich eher für Marketing und Brand-Management interessierst, verantwortest du den ganzheitlichen Auftritt von Marken, entwickelst Positionierungsstrategien und Kommunikationskonzepte.
Im Vertrieb und Merchandising koordinierst du die unterschiedlichen Vertriebskanäle wie Omni-Channel-Retail-Management oder E-Commerce-Management und steuerst das Erscheinungsbild der Marke am Point of Sale (POS). Aber auch die Nachhaltigkeitsberatung, die Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung bieten sich als attraktive Berufsfelder an.
Der Studiengang Mode & Designmanagement (B.A.) kombiniert betriebswissenschaftlich-theoretische Grundlagen und Management- und Vertriebs-Skills mit einem sehr hohen Designbezug. Du wirst zum Design-Generalist mit umfangreichen Branchenkenntnissen.
Der Fokus auf Mode und Design sorgt dafür, dass die Inhalte stets an den neuesten Trends ausgerichtet sind, und bereitet die Studierenden darauf vor, zukünftige Herausforderungen in einer dynamischen Branche zu meistern.
Diese Ausbildung fördert kreatives Denken und systemisches Verständnis, sodass die Absolventinnen und Absolventen als innovative Führungspersönlichkeiten in der Mode- und Designwelt agieren können.
In deinem virtuellen live Studium Mode & Designmanagement am Online-Campus profitierst du von der Berufserfahrung und Qualifikation unserer Professor:innen und Dozierenden aus Design und Wirtschaft, die selbst noch in eigenen Unternehmen tätig sind und nicht im akademischen Elfenbeinturm sitzen.
Ihr Ziel: Dich fit machen für deinen neuen Job!
Mögliche Berufsfelder der Absolvent*innen des Studiengangs Mode & Designmanagement B.A., berufsbegleitend sind:
Den Absolvent*innen ist es darüber hinaus auch möglich, ein Masterstudium, z. B.
Fashion Management,
Brand Managament,
Sustainability in Fashion and Creative Industries an der AMD zu absolvieren.
Du möchtest wissen, wann dich im Mode & Designmanagement-Studium welches Thema erwartet? Lade dir hier den Studienverlaufsplan mit allen detaillierten Inhalten und Modulen herunter.
Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial
Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!
Das PLUS in deinem Studium
In unserem Service-Portal StudyPLUS findest du zahlreiche zusätzliche Kurse und Angebote aus den Bereichen Soft Skills, Karriere und mehr. Wähle Workshops zur beruflichen Orientierung, lasse deine Bewerbungsunterlagen checken oder bereite dich mit 20 verschiedenen IT-Kursen auf die Arbeit mit diversen Tools vor. Entdecke außerdem:
Ähnliche Studiengänge
Aktuelle Blogbeiträge
Ja! Wenn du eine Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation erfolgreich abgelegt hast, kannst du ebenfalls ein Studium an der AMD beginnen.
Nein, unsere Bachelorstudiengänge haben keinen Numerus Clausus. Für Masterstudiengänge können unterschiedliche Voraussetzungen gelten, und eine bestimmte Note im Bachelorzeugnis kann erforderlich sein, um zugelassen zu werden. Die spezifischen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang findest du auf den Seiten der Studiengänge oder bei der Studienberatung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Einen Überblick über deine Möglichkeiten findest du auf unserer Info-Seite zum Thema Finanzierung.
Eine Bewerbung an mehreren Standorten ist grundsätzlich möglich, jedoch nicht notwendig. Bewirb dich einfach für deinen präferierten Standort und nimm dort am Aufnahmeverfahren teil.
Unsere Professor:innen und Dozent:innen verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung in ihren Lehrbereichen. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der AMD arbeiten sie erfolgreich als Designer:innen und Berater:innen.
Dies gewährleistet die Praxisnähe, die im Studium besonders wichtig ist, um später den Anforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden.
Unser Studienprogramm legt großen Wert auf Praxisnähe, damit du optimal in deine berufliche Laufbahn starten kannst. Durch das einsemestrige Praktikum erhältst du wertvolle Einblicke in deinen Wunschberuf. Viele unserer Absolvent:innen arbeiten in renommierten Unternehmen der Mode- und Designbranche oder haben erfolgreich eigene Start-Ups gegründet. Unsere Professor:innen und Dozent:innen unterstützen dich auf diesem Weg maßgeblich.