Stell dir vor, du bist mitten in einer alten Zuckerfabrik in Amsterdam-Halfweg, umgeben von den angesagtesten Trends und Innovationen der Denim-Industrie. Genau das haben die Studierenden aus dem Studiengang Mode & Designmanagement (B.A.) der AMD erlebt. Gemeinsam mit ihren Dozent:innen ging es zur Kingpins Show, einer der wichtigsten Denim-Messen der Welt.
Die Veranstaltung, die Hersteller:innen, Künstler:innen, Maschinenbauer:innen, Chemielieferant:innen, Wäschereien und andere Fachleute aus unterschiedlichen Sektoren vereint, bot zwei intensive Tage, um die neuesten Entwicklungen, Technologien und Neuerungen in der Jeans- und Bekleidungsbranche vorzustellen und zu diskutieren.
Und nur nebenbei: Die Location ist tatsächlich eine ehemalige Zuckerfabrik, die früher für die Verarbeitung von Zucker genutzt wurde. Heute dient das denkmalgeschützte Gebäude als Veranstaltungsort für kreative Events und Messen. Mit ihren rauen Backsteinwänden und dem industriellen Charme bietet sie die perfekte Kulisse für eine Messe wie die Kingpins Show.
Die Kingpins Show gibt’s schon seit 2004 und ist DER Hotspot für alle, die Denim lieben. Hier treffen sich Weber:innen, Designer:innen, Ausrüster:innen und Marken aus aller Welt, um die neuesten Entwicklungen rund um Jeans und Denim-Stoffe zu präsentieren. Die Messe legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Innovation und die Zukunft der Mode & Design Industrie.
Warum so wichtig? Denim ist nicht nur ein Stoff, sondern ein echtes Statement. Auf der Messe erfährst du alles über neue Färbemethoden, smarte Technologien und was in den kommenden Saisons auf uns zukommt – diesmal ging’s um die Trends für Frühjahr/Sommer 2026.
Die Exkursion war keine normale Studienfahrt – sie war eine Art Sprungbrett in die Praxis! Hier die Highlights:
Und das Beste daran? Es war super praxisnah!
Wie Nina Julie Heinemann aus dem 3. Semester sagt: „Es war mega! Es hat Spaß gemacht, weil man viel mitmachen konnte. Gerne wieder!“
Denim – das ist nicht einfach nur der Stoff, aus dem Jeans gemacht sind. Es ist ein echtes Statement. Ursprünglich aus robustem Baumwollgewebe für Arbeiter:*innen entwickelt, hat sich Denim längst zu einem festen Bestandteil der Modewelt etabliert.
Im Studiengang Mode & Designmanagement (B.A.) an der AMD lernst du nicht nur die Geschichte und Herstellung von Materialien wie Denim kennen, sondern auch, wie du Trends erkennst und mitgestaltest.
Ob innovative Färbemethoden, nachhaltige Produktion oder neue Designs – hier wirst du fit für die Zukunft in der Mode- und Designbranche gemacht.
Natürlich durfte auch ein bisschen Amsterdam-Feeling nicht fehlen. Die Stadt ist nicht umsonst eine der coolsten Metropolen Europas! Die Mischung aus historischem Flair und moderner Kreativität ist unschlagbar. Wenn du durch die Grachten schlenderst, an hippen Boutiquen vorbeikommst und den Duft von frischen Stroopwafels wahrnimmst, willst du am liebsten gar nicht mehr weg.
Die niederländische Hauptstadt ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mode. Viele Designer:innen setzen auf recycelte Materialien und innovative Fertigungstechniken, die Umweltbewusstsein mit Ästhetik verbinden. Marken wie Viktor & Rolf und Iris van Herpen stehen exemplarisch für den Mix aus avantgardistischem Design und nachhaltigem Denken – ein Ansatz, der weltweit Beachtung findet.
Für Studierende und Fachleute im Bereich Mode & Designmanagement bietet Amsterdam zahlreiche Inspirationsquellen, um die Zukunft der Branche zu gestalten.
Willst du auch Teil solcher Erlebnisse werden? Dann ist der Studiengang Mode & Designmanagement (B.A.) genau das Richtige für dich! Hier lernst du alles, was du brauchst, um in der Mode- und Designwelt durchzustarten:
Unsere weiteren Kooperationspartner, mit denen Projekte bereits während des Studiums umgesetzt wurden:
Der Besuch der Kingpins Show hat gezeigt, was passiert, wenn Theorie und Praxis verschmelzen: Inspiration pur!
Wenn du Lust auf ein Studium hast, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich direkt in die Branche bringt, dann bist du bei Mode & Designmanagement (B.A.) genau richtig.
Der Studiengang wird an unseren 5 Standorten angeboten.
Lade dir unser Infomaterial zum Studiengang herunter und erfahre noch mehr!