Corona Update: Informationen zur aktuellen Organisation des Studienbetriebs findest du auf unserer FAQ-Seite.
Dein Produktdesign Studium an der AMD Akademie Mode & Design
Handwerk und Kreativität im Produktdesign Studium verbinden
Im Produktdesign Studium lernst du, Dingen eine Form zu geben. Dabei geht es um viel mehr als nur die Gestaltung von Produkten. Du erwirbst Fähigkeiten, um Ideen für neue Produkte zu entwickeln und weißt, was für die technische Umsetzung benötigt wird. Dazu vermitteln wir dir grundlegendes Wissen in Designtheorie, Werkstoffkunde sowie Techniken der Gestaltung und verzahnen dieses mit praktischen Inhalten wie Modellbau oder dem Umgang mit Designsoftware. Von der Bedienbarkeit über die Technologie und Ästhetik bis hin zur Wirtschaftlichkeit und zum Material – der Nutzen eines Produktes bestimmt das Design und steht daher im Studiengang Produkt Design (B.A.) an der AMD stets im Vordergrund.
Keyfacts
* Für weitere Informationen kontaktiere bitte deine Studienberatung.
Wo kann ich Produktdesign studieren?
Unseren Bachelorstudiengang Produkt Design (B.A.) bieten wir derzeit an zwei unserer Standorte an: In der Hansestadt Hamburg schnupperst du frische Seeluft und erlebst das unvergleichliche Flair einer Metropole. Wer die rheinische Herzlichkeit kennenlernen will, studiert in der Modehauptstadt Düsseldorf – zwischen Rhein, Altstadt und der KÖ. Ab dem Wintersemester 2022/23 kannst du diesen Studiengang zudem in der Metropole München belegen.
Ganz gleich, für welchen Standort du dich entscheidest, dich erwarten eine moderne Ausstattung, gute Anbindungen und die perfekte Lage. Du hast während deines Studiums genug von der steifen Brise Hamburgs? Führe dein Studium einfach in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt fort. Mehr Informationen erhältst du bei unserer Studienberatung.
Dein STUDIUM
- Inhalte
- Vorteile
- Curriculum
Inhalte
Mit umfassender Praxis im Produktdesign durchstarten
Du siehst im Produktdesign deine berufliche Zukunft? Praxiserfahrung ist in diesem Berufsfeld unverzichtbar. Daher ist der Studiengang Produkt Design (B.A.) an der AMD so aufgebaut, dass du bereits nach wenigen Tagen voll in die Praxis einsteigst. In vielen Entwurfsprojekten entwickelst du selbst nachhaltige Produkte. Unterschiedliche Nachhaltigkeitsansätze sowie Entwurfs- und Innovationsprozesse liefern Anregungen für Ihre Konzeption. So beziehen sich auch die theoretischen Studieninhalte immer auf deine praktische Arbeit.
Vorteile
Ein Produktdesign Studium erfordert nachhaltiges Denken
Durch unser internationales Netzwerk ermöglichen wir hautnahe Praxiseinblicke in das Produktdesign sowie das verwandte Industriedesign. Der Austausch mit kooperierenden Unternehmen, Agenturen und technischen Hochschulen ist ein wesentlicher Bestandteil im Produktdesign Studium. Spannende Praxisarbeiten, interdisziplinäre Projekte mit anderen Studiengängen, Exkursionen, Workshops sowie ein Praxissemester mit Praktikum sind in das Curriculum integriert. Ein optionales Auslandssemester an einer europäischen oder internationalen Hochschule liefert dir im Studiengang Produkt Design (B.A.) wertvolle Einblicke in die internationale Designbranche.
Curriculum
Spannende Inhalte und zukunftsorientierte Praxis eng verzahnt
Welche Inhalte erwarten dich zu welchem Zeitpunkt in deinem Studium? Welche Schwerpunkte (Labs) stehen dir für deine Spezialisierung zur Verfügung? Im Curriculum erhältst du einen Überblick über deinen Studienverlauf.
SHOWCASE
Eignung, Voraussetzungen und Bewerbung
Berufsperspektiven
Ein Produktdesign Studium ist der optimale Start für deine Designkarriere
Durch den Studiengang Produkt Design (B.A.) bekommst du ein Gespür für gesellschaftliche Bedürfnisse und lernst, innovative Lösungsansätze zu finden. Mit deinem Bachelorabschluss in der Tasche kannst du in vielfältigen Bereichen tätig sein: Du entwirfst beispielsweise Investitionsgüter wie Produktionsmaschinen oder fokussierst dich auf den Markt der Konsumgüter und designst Möbel, Haushalts- oder Elektrogeräte. Ein weiterer Arbeitsbereich sind Kommunikationsgüter, für die du ansprechende Verpackungen und Werbemittel entwirfst.
Diese spannenden Perspektiven bieten sich dir zum Beispiel in internationalen Architektur- und Designbüros oder bei produzierenden Unternehmen. Selbstverständlich kannst du dich auch mit deinem eigenen Designbüro selbstständig machen. Wenn du bereits während des Studiums Ideen zur Unternehmensgründung hast, unterstützt dich die AMD auf den ersten Schritten in die Selbstständigkeit.
Ganz gleich, wo du deine berufliche Zukunft siehst: Mit deinen erworbenen Fähigkeiten legst du den Grundstein für deine Karriere.
Termine
Studienberatung
- Hamburg
- Düsseldorf
- München
Hamburg
Sarah La Cognata
Studienberatung
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Düsseldorf
Eva Neten
Studienberatung
Karl-Friedrich-Klees-Str.10, Platz der Ideen 40476 Düsseldorf
München
Anne Gruber
Studienberatung
Infanteriestraße 11a/ Haus E2, 80797 München
Hier erhältst du eine kostenfreie Infomappe mit allen Informationen zum Gesamtangebot der AMD.
Kooperationspartner
NEWS