Das Bild zeigt eine Hand, die eine Papp-Box zeichnet. In der anderen Hand hält die Person die Papp-Box, die sie zeichnet.

Dein eigenes Start-up gründen: 5 Tipps zur Gründung im Bereich Produktdesign

Deine Selbstständigkeit fängt nicht erst mit der Gründung an, sondern bereits mit deiner Idee und deiner Leidenschaft. Sven Bersch, programmverantwortlicher Studiendekan der Studiengänge Produkt Design (B.A.) und Interior Design (B.A.) an der AMD, gibt dir in diesem Blogbeitrag Tipps, die dir beim Start in deine Selbständigkeit helfen können.

Diese vielschichtigen Ebenen und Prozesse zu berücksichtigen, lernst du im Studium. Das Produkt Design (B.A.) Studium an der AMD ist nachhaltig ausgerichtet und bietet dir dazu entsprechende Seminare in verschiedenen Modulen an, die sich mit den komplexen Themen der Kreislaufwirtschaften beschäftigen. 

Insgesamt ist eine Unternehmensgründung natürlich ein tiefgreifender und differenzierter Prozess, der entsprechenden Vorlauf benötigt und auch entsprechendes Beratungs-Know-how aus einem zu etablierenden Expertennetzwerk erfordert. Neben deinem Studium kannst du durch unsere Gründungsförderung weitere wirtschaftliche Skills entwickeln.