Die Aufgabenstellung war, eine eigene Schrift auf Basis analoger Vorlagen zu entwickelt (26 Buchstaben + Interpunktion).
Inka Schulte-Sassen hat ihre Schrift „Run Sans“ mittels einer Tracking App aufgezeichnet, die Laufrouten während dem Laufen aufnimmt und abspeichert. „Run Sans“ basiert also auf gelaufenen Joggingwegen, die durch die rote Linie und Start- und Endpunkt gekennzeichnet werden.
Die Schriftvariante „Run Line“ stellt dabei ausschließlich die Routen dar, während die „Run Map“ zudem den umliegenden Bereich auf einer Karte darstellt.
Weitere Showcases