Die STAGE.25 der AMD Wiesbaden war ein voller Erfolg!
Im Februar 2025 verwandelte sich das historische Palais Friedrichstraße in Wiesbaden in einen AMD-Fashion-Hotspot. Die STAGE.25 präsentierte nicht nur über 60 Outfits – sie zeigte eindrucksvoll, was passiert, wenn kreative Köpfe ihre Vision auf den Laufsteg bringen.
Drei AMD-Studierende wurden als „Best Graduates“ ausgezeichnet, eine überraschende Entscheidung, die die außergewöhnliche Qualität der Arbeiten am Standort Wiesbaden widerspiegelte.

Nola Jänisch und Nikolas Kraft begeisterten mit ihrer Kollektion „Subscapes in Fashion“. Inspiriert von den Skulpturen Isamu Noguchis – entdeckt in einer New Yorker Ausstellung – machten sie verborgene Räume in der Mode sichtbar. Das Ergebnis? Models wurden zu lebenden Skulpturen, Fashion zu tragbarer Kunst.
Das ist der Spirit der AMD: Global denken, lokal umsetzen.

Die zweite preisgekrönte Kollektion kam von Pokisa Usmonova.
Mit „Between traditional and modernity“ brachte die gebürtige Usbekin traditionelle usbekische Mode in die Gegenwart.
Ihre wuchtigen, selbstbewussten Designs könnten problemlos in internationalen Hip-Hop-Videos landen – ein Statement für kulturelle Vielfalt und moderne Interpretation. Genau diese Vielfalt macht den AMD- Standort Wiesbaden aus.


Aber auch die anderen Arbeiten zeigten die Bandbreite kreativen Schaffens:
Von der Auseinandersetzung mit Liebe über die Wahrnehmung von Musik durch schwerhörige Menschen bis hin zur digitalen Einsamkeit – Mode als Medium für gesellschaftliche Themen.
Die STAGE.25 war weit mehr als nur eine Abschlussshow – sie zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und kreativ Wiesbaden inzwischen ist. Die Stadt hat sich zu einem inspirierenden Treffpunkt für junge Designer:innen entwickelt, an dem neue Ideen wachsen und innovative Projekte entstehen können. Wiesbaden bietet den perfekten Nährboden für Talente, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam kreative Wege zu gehen.
Die Stadt mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber genau das ist ihr Geheimnis.
Während alle nach Berlin oder München schauen, entwickelt sich hier eine authentische Kreativ-Szene, die Raum zum Experimentieren bietet.
Das Palais Friedrichstraße als Location für die Abschlussshow? Ein Statement für sich – historische Eleganz trifft auf moderne Visionen.

Die Tatsache, dass 2025 gleich drei AMD-Studierende als „Best Graduates“ ausgezeichnet wurden, zeigt: Das Niveau ist hoch, die Konkurrenz pushst dich, – und am Ende profitieren alle davon.
Die AMD Wiesbaden gibt dir nicht nur eine Ausbildung – sie gibt dir eine Bühne. Bist du ready, deine eigene kreative Journey zu starten? Die nächste STAGE könnte deine sein.
Die AMD Wiesbaden bietet dir vier spannende Studiengänge, die alle eines gemeinsam haben: Sie verbinden Kreativität mit professionellem Know-how.

Bachelor-Studiengänge (Vollzeit):
Master-Studiengang (Vollzeit):
Der AMD-Campus in der Moritzstraße 17A liegt mittendrin im Geschehen. Zwischen Weinwanderungen im Taunus, Museumsbesuchen und den zahlreichen Cafés und Bars der Stadt findest du den perfekten Ausgleich zum Studium. Mit über 1.000 Jahren Weinbautradition bietet Wiesbaden außerdem kulinarische Highlights, die das Studentenleben versüßen.
1. Was ist die STAGE Veranstaltung der AMD und kann ich als Besucher:in dabei sein?
2. Wie viele Studierende sind am AMD Standort Wiesbaden?
3. Muss ich für Mode Design bereits nähen können?
4. Wie hoch sind die Studiengebühren bei der AMD?
5. Kann ich auch ohne Abitur an der AMD studieren?
6. Gibt es Wohnheime oder Unterstützung bei der Wohnungssuche für Studierende in Wiesbaden?
7. Was unterscheidet die AMD Akademie Mode & Design von staatlichen Hochschulen?
8. Wie stehen die Jobchancen nach einem Abschluss bei der AMD Akademie Mode & Design?
Foto-Credits:
Cengizhan Onat