Corona Update: Informationen zur aktuellen Organisation des Studienbetriebs findest du auf unserer FAQ-Seite.
Dein Fashion and Product Management Studium der AMD
Mode entwerfen und vermarkten mit Produktwissen und einem Gespür für den Markt
Du willst Fashion-Produkten zur erfolgreichen Markteinführung verhelfen und an der Entwicklung von innovativen Modeartikeln mitwirken? Dann ist dieses Produktmanagement Studium mit Fokus auf Mode und Design an der AMD genau das Richtige für dich.
Mit dem Masterstudiengang Fashion and Product Management (M.A.) vertiefst du dein Wissen im Bereich Produktmanagement und erweiterst es durch Kenntnisse der Modewelt. So erwirbst du ein gefragtes Profil für Fach- und Führungspositionen im Modemanagement.
Unsere Dozierenden bringen viel Praxiserfahrung aus der Modebranche mit. In kleinen Studiengruppen und persönlicher Lernatmosphäre vermitteln sie dir das Know-how, das du für deine Karriere benötigst.
Keyfacts
gesonderte Konditionen für
AMD-Absolventen
* Für weitere Informationen kontaktiere bitte deine Studienberatung.
Wo kann ich Fashion and Product Management studieren?
Dieser Studiengang ist standortübergreifend und in hybrider Form organisiert. Das bedeutet: Die Blöcke mit Präsenzveranstaltungen finden abwechselnd an den AMD-Standorten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Wiesbaden statt. Ergänzt werden sie durch Virtual-Classroom– und E-Learning-Einheiten.
Mehr Informationen erhältst du bei unserer Studienberatung.
Dein studium
- Inhalte
- Vorteile
- Curriculum
Inhalte
Mit umfassender Praxis durchstarten
Wenn du Fashion and Product Management studierst, beschäftigst du dich mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, erwirbst aber auch fundierte Produktkenntnisse und setzt dich mit der Entwicklung innovativer Produktideen auseinander.
Im Masterstudium an der AMD vermitteln wir dir im Verlauf von drei Semestern branchenspezifisches Know-how sowie wichtige Management-Fähigkeiten. Du lernst die aktuellen Marktbedingungen der Modeindustrie kennen und erarbeitest innovative Lösungen – immer mit fachlichem Blick auf Kundenbedürfnisse, Bewegungen am Markt, den globalen Wettbewerb und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Absatzkanäle.
Der Masterstudiengang ist konsekutiv und baut auf deinem Fachwissen aus einem branchenspezifischen betriebswirtschaftlichen Studium auf.
Vorteile
Mit dem Fashion and Product Management Studium beruflich durchstarten
Mode und Management – der Master kombiniert diese beiden Bereiche in einer wissenschaftlich-analytischen Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Du profitierst vom umfangreichen Netzwerk der AMD, kannst Projekte gemeinsam mit Unternehmen durchführen und Gastvorträge von internationalen Modemanagement-Expert:innen erleben.
Und wenn du tiefer in die internationale Modebranche eintauchen und dein internationales Netzwerk ausbauen möchtest, kannst du einen optionalen Studienaufenthalt am Berkeley College in der Modemetropole New York in dein Fashion-Management-Studium integrieren.
Curriculum
Spannende Inhalte und zukunftsorientierte Praxis eng verzahnt
Welche Inhalte erwarten dich zu welchem Zeitpunkt in deinem Studium? Im Curriculum erhältst du einen Überblick über deinen Studienverlauf.
Eignung, Voraussetzungen und Bewerbung
Berufsperspektiven
Mode und Management erfolgreich verbinden
Ein Produktmanagement Studium mit ausgeprägtem Fokus auf Mode ermöglicht es dir, unterschiedliche Positionen in Mode- und Lifestyleunternehmen zu übernehmen. Ein Abschluss in Fashion and Product Management (M.A.) an der AMD eröffnet dir daher vielfältige Jobperspektiven.
Im Produktmanagement betreust du die Planung, Entwicklung, Erstellung und Präsentation der Produkte oder der Kollektionen. Mit deinen kreativen Kompetenzen leitest du relevante Trends ab und entwickelst ein Gespür für die „richtigen“ Produkte. Deine kommunikativen Fähigkeiten setzt du ein, um die Bedürfnisse aller am Produktentwicklungsprozess Beteiligten zu integrieren.
Im Brandmanagement steuerst du die Markenwahrnehmung, setzt dich mit der strategischen Ausrichtung von Marken und Produkten auseinander und verfügst über Kompetenzen im Umgang mit Zielgruppen. Dies überträgst du auf operative Maßnahmen in Produktentwicklung, Vertrieb sowie Kommunikation und Werbung.
Im Einkauf stellst du Sortimente zusammen, kaufst Fertigteile oder Stoffe sowie Zutaten ein und stellst damit marktgerechte Beschaffung sicher. Dafür musst du Modetrends zielgruppengerecht übertragen, über Besuche auf Messen und bei Lieferanten internationale Beschaffungsmärkte kennen sowie Einkaufskennzahlen analysieren und Warenbedarfe planen.
Termine
Studienberatung
- Hamburg
- Düsseldorf
- Wiesbaden
- München
- Berlin
Hamburg
Sarah La Cognata
Studienberatung
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Düsseldorf
Kristin Zielinski
Studienberatung
Karl-Friedrich-Klees-Str.10, Platz der Ideen 40476 Düsseldorf
Wiesbaden
Chiara Villanova
Studienberatung
Moritzstraße 17A, 65185 Wiesbaden
München
Anne Gruber
Studienberatung
Infanteriestraße 11a/ Haus E2, 80797 München
Berlin
Martina Franzen
Studienberatung
Jacobowitz Hof, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin
Hier erhälst du eine kostenfreie Infomappe mit allen Informationen zum Gesamtangebot der AMD.
NEWS