FINDE DEINE VISION
für MODE
Im Studiengang Mode Design (B.A.) können Sie Ihre Vision für Mode durch fundiertes Handwerk, neue Technologien und Forschung entdecken und umsetzen. Lernen Sie die Kraft und die Macht der Mode kennen, sei es kulturell, soziologisch oder politisch. Mit theoretischen und praxisorientierten Modulen erlangen Sie individuelle Kompetenz zur Umsetzung Ihrer Ideen und zum Bewusstsein einer nachhaltigen Verantwortung von Mode in der Gesellschaft.
Ausgewählte industrielle oder kulturelle Projekte und Kooperationen ermöglichen einen professionellen detaillierten Einblick in die Branche und ihre Verknüpfungen. Der Aufbau von zukunftsweisenden Netzwerken gehört ebenso zum wichtigen Bestandteil des Studiums, wie das 6 monatige Praktikum, in dem Sie die Aufgabenbereiche und Arbeitsabläufe von relevanten Unternehmen kennenlernen.

What is your vision? Ohne eine eigene starke Vision ist Mode heutzutage kaum denkbar und ohne Neugier und Entscheidungskraft kann ein System nicht verändert werden. Die zukünftigen Designer haben die Verantwortung, für eine gerechtere und ressourcenschonende Welt.. Lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Welt gestalten!
Prof. Ulrike Nägele
Programmverantwortliche Studiendekanin Mode Design (B.A.)
studium
Zugangsvoraussetzungen
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für ein Bachelor-Studium im Fachbereich Design der Hochschule Fresenius erfüllt werden:
- Allgemeine Hochschulreife, oder
- Fachhochschulreife, oder
- Fachgebundene Hochschulreife, oder
- Meisterprüfung
- AMD Auswahlverfahren
Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen akkreditierten Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen.
Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat.
Curriculum
Curriculum Mode Design (B.A.)
Bachelor of Arts, 210 Credits
Finanzierungsmöglichkeiten
Sie wollen an der AMD Akademie Mode & Design studieren, aber Ihnen fehlen noch Informationen zur Studienfinanzierung? Folgend finden Sie Optionen, die Ihnen helfen, Ihr Studium an der AMD zu finanzieren.
Studien- und
Bildungskredite
Stipendien
Braincapital
Bildungsfonds
Studiengebühren
absetzen
BERUFSPERSPEKTIVEN
So kreativ der Studiengang ist, so vielfältig sind die Berufschancen – und qualifiziert nicht nur für den Beruf als Modedesigner. Ein Auszug an renommierten Modeunternehmen und gegründeten Labels, für die AbsolventInnen tätig sind, spiegelt dies wider: Marco Polo, Victoria Beckham, Vivienne Westwood, ACNE, Hussein Chalayan, Y3, Adidas, Hugo Boss, Alexander Mc Queen, Dries van Noten, Esprit, Lacoste, Diesel, Kenzo, H&M, lala Berlin, Zalando, Ewa Herzog, Umasan, Wunderkind
Werden Sie Designer für die eigene oder eine bekannte Fashion Brand – verantworten Sie Entwurf, Entwicklung und Materialauswahl. Arbeiten Sie als Stylist von Film- und Fotoproduktionen – in enger Zusammenarbeit mit Modelagenturen, Hair- and Make-Up-Teams sowie Fotografen. Präsentieren Sie als Modescout für Trendforschungen und -analysen mögliche zukünftige Farbentwicklungen, Materialneuheiten und Linienführungen. Zeitschriften, Verlage, Agenturen und Labels benötigen für die Darstellung ihrer Trendthemen Modezeichner für die grafische Umsetzung von Kollektionen und Visuals.
Services
Career Services
- UNTERNEHMENSNETZWERK (Projekte, Workshops, Fachvorträge)
- JOBBÖRSE (Praktika, Trainee, Direkteinstieg)
- BERATUNG ZUR EXISTENZGRÜNDUNG
- BEWERBUNGSTRAINING
- KARRIEREBERATUNG
- CAREER DAY
- ALUMNI-NETZWERK
International Services
- FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR AUSLANDSPRAKTIKA UND STUDIENAUFENTHALTE IM AUSLAND
(z.B. Erasmus+) - UNTERSTÜTZUNG BEI DER ORGANISATION DES AUSLANDSSEMESTERS AN EINER PARTNERHOCHSCHULE
(u.a. Informationsveranstaltungen, Beratung zu Bewerbungsunterlagen und Visa) - OPTIONALES FREMDSPRACHENANGEBOT
Infrastruktur & Sonstiges
- FRÜHJAHRS- & HERBSTAKADEMIE
- ILIAS LERNPLATTFORM
(Vorlesungsskripte, Foren, Chats, Übungen) - APPLE ON CAMPUS PROGRAMM
(Vergünstigungen für Hard- und Software) - KOSTENFREIER WGSN ZUGANG
(Plattform für Trendprognosen der Mode- und Designindustrie) - OFFENE WERKSTÄTTEN
(Raumnutzung und individuelle Betreuung durch TutorInnen oder Lehrende) - FOTOSTUDIO
- BIBLIOTHEK / EBOOK-PORTAL
(ciando) - SEMESTERTICKET*
(*nicht an allen Standorten)
Finance Services
- FINANZIERUNGSBERATUNG
- STIPENDIENANGEBOTE
- STUDIENFINANZIERUNG
„Umgekehrter Generationenvertrag (UGV)“
Ansprechpartner Studienberatung
Hamburg
Brigitte Scharf
Studienberatung
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Düsseldorf
Kristin Zielinski
Studienberatung
Karl-Friedrich-Klees-Str.10, Platz der Ideen 40476 Düsseldorf
Wiesbaden
Kathrin Zucchelli
Studienberatung
Info-Lounge, Moritzstraße 5, 65185 Wiesbaden
München
Marie-Christin Michel
Studienberatung
Infanteriestraße 11a/ Haus E2, 80797 München
Berlin
Nelly Kolodziejski
Studienberatung
Jacobowitz Hof, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin
news
Termine
- 19.02.2019 - 18:30 Uhr Hamburg Alte Rabenstraße 1 Infoabend 18:30 Uhr Mehr Infos
- 20.02.2019 - 19:00 Uhr München Infanteriestr. 11a | Haus E2 Infoabend 19:00 Uhr Mehr Infos
- 23.02.2019 - 10:00 Uhr Hamburg Alte Rabenstraße 1 Praxistag Modejournalismus/ Medienkommunikation 10:00 Uhr Mehr Infos
- 26.02.2019 - 18:30 Uhr Düsseldorf Karl-Friedrich-Klees-Str. 10/ Platz der Ideen Infoabend 18:30 Uhr Mehr Infos
- 28.02.2019 - 18:30 Uhr Online-Infoabend Modejournalismus/ Medienkommunikation 18:30 Uhr Mehr Infos