JETZT ZUM SOMMERSEMESTER 2021 BEWERBEN!
Finden Sie Ihren Wunschstudiengang, melden Sie sich an und starten Sie im Sommersemester 2021 mit einem Studium durch.
Profitieren Sie dabei von moderner Lehre, digitalen Lernformaten und individueller Betreuung.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Beratungsseite.
Innovative Retail-Lösungen konzipieren, umsetzen und managen. Mit dem Masterstudiengang Fashion and Retail Management erwerben Sie die fach- und branchenspezifischen Kompetenzen, um offline und online Absatzkanäle zu steuern. Ob Flagship Store, Concept Store oder Mobile Commerce gestalten Sie ein emotionales Kauferlebnis und übernehmen Sie Führungspositionen. Die Veränderungen der Absatzkanälen in der Modebranche und die damit verbundenen Prozessen, erfordern kreative und mangementorientierte Maßnahmen. Das Masterstudium kombiniert daher eine wissenschaftlich-analytische Ausbildung mit hohem Praxisbezug durch Unternehmens-kooperationen und Workshops mit internationalen Experten. Zusätzlich können Sie einen optionalen Studienaufenthalt am renommierten Berkeley College in New York absolvieren. Blöcke mit Präsenzveranstaltungen, Virtual Classroom Unterrichtseinheiten sowie E-Learning ermöglichen Ihnen räumliche Flexibilität und Planungssicherheit über den gesamten Studienverlauf hinweg.
Die Zusammenarbeit zwischen der LDT Nagold und der AMD, weitere Informationen für AbsolventInnen finden Sie hier
Werden Sie Handelsexperte der Mode- und Lifestylebranche.
Fashion and Retail Management (M.A.) an der AMD kombiniert unterschiedliche Disziplinen mit hohem Praxisbezug.
Ansprechpartner Studienberatung
- Hamburg
- Düsseldorf
- Wiesbaden
- München
- Berlin
Hamburg
Sarah La Cognata
Studienberatung
Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg
Düsseldorf
Kristin Zielinski
Studienberatung
Karl-Friedrich-Klees-Str.10, Platz der Ideen 40476 Düsseldorf
Wiesbaden
Chiara Villanova
Studienberatung
Moritzstraße 17A, 65185 Wiesbaden
München
Susanne Täubrich
Studienberatung
Infanteriestraße 11a/ Haus E2, 80797 München
Berlin
Martina Franzen
Studienberatung
Jacobowitz Hof, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin
Termine
STUDIUM
- Zugangsvoraussetzungen
- Curriculum
- Finanzierungsmöglichkeiten
- BERUFSPERSPEKTIVEN
- Services
- FAQs
Zugangsvoraussetzungen
- Ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium, in dem 210 Credits nach ECTS erworben wurden; im Studiengang Mode- und Designmanagement (B.A.) der AMD oder in einem vergleichbaren branchenspezifisch betriebswirtschaftlichen Studiengang an anderen Hochschulen, der für die Aufgabenfelder der Kreativwirtschaft ausbildet.
- Inhaltliche Voraussetzungen:
– Betriebswirtschaft und Management 30 ECTS
– Marketing 12 ECTS - AbsolventInnen eines nicht branchenbezogenen betriebswirtschaftlichen Studiengangs können das fehlende Branchenwissen über Brückenkurse nachholen oder sich Qualifikationen aus einer Berufstätigkeit in der Branche anerkennen lassen.
- Berufliche Qualifizierung: AbsolventInnen einer einschlägigen kaufmännischen Ausbildung mit 4-jähriger Branchentätigkeit nach der Ausbildung können nach Hessischem Hochschulgesetz ebenfalls für das Auswahlverfahren zugelassen werden, insofern sie über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen (Abitur, Fachabitur oder fachgebundene Hochschulreife).
- Der Nachweis einer mindestens einjährigen Berufstätigkeit, bei beruflich Qualifizierten einer mindestens vierjährigen Berufstätigkeit
- Das Bestehen einer Eignungsprüfung
- Der Nachweis englischer Sprachkenntnisse mindestens auf Niveaustufe B 2 des Europäischen Referenzrahmens
Curriculum
Curriculum Fashion and Retail Management (M.A.)
Master of Arts, 90 Credits
Finanzierungsmöglichkeiten
Sie wollen an der AMD Akademie Mode & Design studieren, aber Ihnen fehlen noch Informationen zur Studienfinanzierung? Folgend finden Sie Optionen, die Ihnen helfen, Ihr Studium an der AMD zu finanzieren.
Studien- und
Bildungskredite
Stipendien
Braincapital
Bildungsfonds
Studiengebühren
absetzen
Sonderkonditionen
BERUFSPERSPEKTIVEN
Mit diesem Masterprogramm vertiefen Sie Ihr branchenspezifisches Wissen und können damit Führungspositionen in Mode- und Lifestyleunternehmen übernehmen. Sie wissen, mit den veränderten Marktentwicklungen und –anforderungen umzugehen – und steuern mit Ihrer Handels-, Management- und Marketingkompetenzen für internationale Märkte den Vertrieb von Modeprodukten über die unterschiedlichen Kanäle. Als Retail Manager entwickeln Sie kreative und managementorientierte Lösungen, die an markenspezifischen, online-orientierten und technologischen Entwicklungen ausgerichtet sind. Sie betreuen die unterschiedlichen Vertriebskanälen – stationärer Handel und E-Commerce – mit den jeweiligen Auswirkungen auf Sortimente und Vermarktung. Sie verantworten die Erstellung von Konzepten für Shops und POS, die Umsetzung von Werbemaßnahmen sowie die Steuerung des Warenbestands und des Verkaufs. Festlegung, Controlling und Auswertung der Abverkaufskennzahlen sowie Rückkopplung in das Unternehmen und Absprachen mit den Entwurfsabteilungen über die Ausrichtung der Produkt- und Kollektionsentwicklung sind weitere Aufgabenfelder.
Services
Career Services
- UNTERNEHMENSNETZWERK (Projekte, Workshops, Fachvorträge)
- JOBBÖRSE (Praktika, Trainee, Direkteinstieg)
- BERATUNG ZUR EXISTENZGRÜNDUNG
- BEWERBUNGSTRAINING
- KARRIEREBERATUNG
- CAREER DAY
- ALUMNI-NETZWERK
International Services
- FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR AUSLANDSPRAKTIKA UND STUDIENAUFENTHALTE IM AUSLAND
(z.B. Erasmus+) - UNTERSTÜTZUNG BEI DER ORGANISATION DES AUSLANDSSEMESTERS AN EINER PARTNERHOCHSCHULE
(u.a. Informationsveranstaltungen, Beratung zu Bewerbungsunterlagen und Visa) - OPTIONALES FREMDSPRACHENANGEBOT
Infrastruktur & Sonstiges
- FRÜHJAHRS- & HERBSTAKADEMIE
- ILIAS LERNPLATTFORM
(Vorlesungsskripte, Foren, Chats, Übungen) - APPLE ON CAMPUS PROGRAMM
(Vergünstigungen für Hard- und Software) - KOSTENFREIER WGSN ZUGANG
(Plattform für Trendprognosen der Mode- und Designindustrie) - OFFENE WERKSTÄTTEN
(Raumnutzung und individuelle Betreuung durch TutorInnen oder Lehrende) - FOTOSTUDIO
- BIBLIOTHEK / EBOOK-PORTAL
(ciando) - SEMESTERTICKET*
(*nicht an allen Standorten)
Finance Services
- FINANZIERUNGSBERATUNG
- STIPENDIENANGEBOTE
- STUDIENFINANZIERUNG
„Umgekehrter Generationenvertrag (UGV)“
FAQs
Zugangsvoraussetzungen & Bewerbung
Key Facts zum Studiengang
Berufsfelder & Berufsaussichten
Aufbau & Inhalte des Studiums
NEWS