MODELLENTWICKLUNG — DESIGNPROZESSE — HAPTISCHE WAHRNEHMUNG — DESIGNTHEORIE — ERGONOMIE — KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT — MODELLBAU — 3D-DRUCK — FARBE UND LICHT — DIGITALE GESTALTUNG — ZEICHNEN
Berufsperspektiven
Die Berufsmöglichkeiten sind ebenso vielseitig wie die Anforderungen an Produktdesigner selbst. Denn Sie benötigen die gestalterische Kreativität eines Designers und ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Entwickeln Sie ein Gespür für die Bedürfnisse des späteren Nutzers und finden Sie innovative Lösungsansätze.
Arbeiten Sie als selbständiger Designer in internationalen Designbüros oder als Produktdesigner in Entwicklungs- und Innovationsabteilungen von Unternehmen. Gestalten Sie Möbel, Investitions- und Konsumgüter oder zum Beispiel Haushaltswaren und –keramik. Verantworten Sie Packaging-, Technisches-, oder Leuchten Design.
- Curriculum
-
Finanzierungsmöglichkeiten
Bei der Auswahl des richtigen Studiums stellt sich immer auch die Frage nach der Finanzierung. Für das Studium an einer privaten Hochschule bieten sich viele Finanzierungsmöglichkeiten an, die zum Teil auch kombinierbar sind.
-
Zulassungsvoraussetzungen
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für ein Bachelor-Studium am Fachbereich Design der Hochschule Fresenius erfüllt werden:
- Allgemeine Hochschulreife, oder
- Fachhochschulreife, oder
- Fachgebundene Hochschulreife, oder
- Meisterprüfung.
- Absolvieren unseres Auswahlverfahrens
Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen akkreditierten Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen.
Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat.
-
Weitere Informationen
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Bewerbung an der AMD Akademie Mode & Design. Weitere Informationen erhalten Sie durch unsere Studienberatung. Unsere Infoabende geben Ihnen die Möglichkeit, sich direkt mit unseren Studiendekanen auszutauschen und Sie haben jederzeit die Möglichkeit Infomaterial anzufordern!