Die ORGATEC, die vom 23. bis 27. Oktober in Köln stattfindet, ist die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten, sie präsentiert visionäre Konzepte für eine neue Arbeitskultur – 24 Studierende der AMD Akademie Mode & Design Hamburg sind in diesem Jahr in der Rhein-Metropole dabei.
Welche Forderungen stellt die junge Generation an das Arbeiten der Zukunft? Dieser Frage widmet sich die Innenarchitektin, Unternehmerin und AMD-Dozentin Sabine Krumrey (brandherm+krumrey, http://www.b-k-i.de/) gemeinsam mit ihren Studierenden und anderen Partnern in der Sonderschau „Work to go“ auf der Orgatec.
Die Studierenden der AMD Hamburg hatten sich im Vorfeld der Messe mit zukunftsweisenden Visionen für die Arbeitswelt beschäftigt. Nach eingehenden Analysen entwickelten sie ein Standkonzept, das auf 400 Quadratmetern Perspektiven für ortsungebundenes und selbstbestimmtes Arbeiten visualisiert. Sabine Krumrey erläutert den Entwurfsansatz: „Das Standkonzept zeigt, dass wir hier mit hochmotivierten und sehr begabten Nachwuchsdesignern arbeiten – die Generation des Zeitalters von New Work zeigt auf kreative Weise, wie sie ‚Work to go’ versteht.“
Georg Allertseder, AMD-Student RAUMKONZEPT UND DESIGN (B.A.) in Hamburg, sagt: „Bei WORK TO GO handelt es sich um ein den Köpfen des AMD-Jahrgangs RD 18 entsprungenes Standkonzept. Dieses Konzept soll die Thematik NEW WORK, also das Arbeiten in der Zukunft, nicht nur präsentieren, sondern den Standbesuchern spielerisch näherbringen. Meine Kommilitonen und ich haben uns sehr gefreut, diese anspruchsvolle Aufgabe umsetzen zu dürfen und sind sehr gespannt darauf, unseren Stand und unsere Ideen auf der ORGATEC 2018 lebendig werden zu lassen.“
Ein umfangreiches Programm begleitet die Sonderschau. Unter dem Motto „Home“, „Office“ und „Free Space“ werden an allen Messetagen mit einer Ausstellung, mit Workshops, Keynote-, Experten- und Impulsvorträgen vielfältige Diskursplattformen geboten. Die jungen RD-Studierenden der AMD Hamburg sind besonders gespannt auf Donnerstag, den 25.10.: Ab 10:30 Uhr werden sie zu unterschiedlichen Aspekten ihr „Wunschkonzert“ („Das Manifest“) vortragen.
Hier alle Eckdaten:
WORK TO GO
Sonderschau auf der Orgatec 2018 in Köln
23. bis 27. Oktober 2018
Halle 10.1, Stand E 010/F 011
Dienstag, 23. Oktober 2018, 10:30 Uhr: WORK TO GO – das Opening.
Präsentation der Studierenden des Studiengangs Raumkonzept und Design (B.A.) der AMD Akademie Mode & Design, von AIT-Dialog und brandherm krumrey interior architecture
Donnerstag, 25. Oktober 2018, 10:30 Uhr: WORK TO GO – das Manifesto.
Mit Studierenden des Studiengangs Raumkonzept und Design (B.A.) der AMD Akademie Mode & Design, Hamburg
Mehr zur ORGATEC 2018 lesen Sie hier und das Event- und Kongressprogramm finden Sie hier.