Bei strahlendem Sonnenschein öffnete die AMD München am 17. Mai ihre Türen zum jährlichen Open House – gekommen waren mehrere hundert Interessenten.
IMAGINE – Unter diesem Leitthema zeigten Studierende der AMD München ihre Arbeiten: Modedesigner, Mode- und Designmanager, Marken- und Kommunikationsdesigner, Modejournalisten sowie Design- und Innovationmanager präsentierten Projekte, Abschlussarbeiten und Ergebnisse aus ihren Semestern.
Von Shootingbildern, fertigen Modedesign-Entwürfen und Konzeptideen – es gab viel zu entdecken und vor allem zum Susprobieren. Für einen Tag erlebten die Interessierten einen Eindruck der Kreativ- und Managementwelt der AMD.
Abgerundet wurde das Programm durch spannende IMPULS-VORTRÄGE:
„The Future of Fashion“, Referentin: Juliane Kahl, „New Management: Markenorientiertes Innovationsmanagement“ Referent: Tomasz de Crignis, Partner bei Biesalski & Company.
Krönender Abschluss dieses fantastischen Tages war ein ganz besonderes Highlight: DRAW & TALK mit Star-Illustratorin Kera Till.
Kera Till, die selbst aus München kommt, arbeitet u.a. für Kunden wie VOGUE, HERMÈS, RIMOWA, OBERPOLLINGER oder LADURÉE und ist eine der gefragtesten internationalen Illustratorinnen der Mode- und Lifestyle-Welt.
Sabine Resch (Studienleitung Modejournalismus / Medienkommunikation AMD München) war stolz, die international bekannte Künstlerin Kera Till als Gast an der AMD begrüßen zu dürfen, denn: die einmalige Chance, die Star-Illustratorin live beim Zeichnen zu erleben, gab es exklusiv an diesem Tag! Kein Wunder, dass die Aula der AMD nach dem Live-Draw-Act zum anschließenden Talk von Sabine Resch mit
Kera Till noch voller begeisterter Zuhörer war.
Mode Design B.A.
IMAGINE – WALK OF ILLUSIONS
Mode Installation Abschlussarbeit Otilia Vlad & Illustrationen, entstanden aus dem Workshop „WILD @ HEART“ mit Illustratorin Anja Nolte.
Mode- und Designmanagement B.A.
IMAGINE – MANAGING FASHION
Progressiv, eigenständig, durchdacht: Semester-, Projekt- und Bachelorarbeiten. Die Welt ist in Veränderung – wir entwickeln und liefern Konzepte, Ideen und Denkansätze für die Mode- und Designbranche.
Modejournalismus/ Medienkommunikation B.A. optional
IMAGINE – FASHION JOURNALISM, IMAGES & ARTICLES
Shootings & Editorials – Magazine aus Journalism Labs – Filme aus Media Labs – Semester- & Abschlussarbeiten.
Design and Innovation Management B.A.
IMAGINE – INNOVATION
3D-Druck-Studio, POP-UP-Design Thinking, Scribble Lab mit Gewinnspiel.
Marken- und Kommunikationsdesign B.A.
IMAGINE – WHEN YOU DO WHAT YOU LIKE
Hand Lettering Workshop mit Petra Wöhrmann
Life Performance & Work in Progress, Ausstellung Bachelor-Arbeiten