Mit ihrem Beitrag „A Gift for a Stranger: Freecycling as a
Current Lifestyle of Sustainable Consumption“ zeigt Katharine Klug, Professorin für Marketing, wie sich echte Geschenke in einer auf monetäre Aspekte ausgerichteten Zeit realisieren lassen.
Wenn Fremde untereinander materielle Dinge weitergeben ohne dafür eine finanzielle Gegenleistung zu erwarten, verbirgt sich dahinter eine unkonventionelle Form des nachhaltigen Konsums: Freecycling. Die Freecycling-Community – als Variante von Sustainability in a digital World – wächst seit über einem Jahrzehnt zu einem erstaunlichen „Geschenk-Netzwerk“, das auf den Grundwerten Reziprozität, Identität und Solidarität fußt.
Der Beitrag ist erschienen im Sammelband „Sustainability in a Digital World“ (Osburg/Lohrmann, Hrsg.) 2017.