Die angehenden Design- und Innovationsmanager überzeugen Simon Nüesch und sein Team mit Kommunikationsmaßnahmen, mit denen der innovative Trinkansatz von
Air Up gesundheitsbewusste Konsumenten gezielt ansprechen kann. Das Kooperationsprojekt war Teil der Lehrveranstaltung Kommunikationsmanagement unter der Leitung von Prof. Katharina Klug. Neben markenstrategischen Konzeptionen ging es in erster Linie darum, die innovative Trinkflasche für eine Nischenzielgruppe zu positionieren und daraus geeignete Kommunikationsmaßnahmen zu entwickeln. Die Bandbreite reichte dabei von unkonventionellen Ambient-Media- und Messe-Stand-Ansätzen bis hin zu humorvollen Instagram- und Flyer-Konzepten, die das Air Up-Team mit Begeisterung kommentierten.
„Wir dürfen gespannt darauf sein, wenn Air Up demnächst mit spritzigen Ideen in die Öffentlichkeit geht. Ich bin überzeugt davon, dass die Ansätze der Studierenden für das Unternehmen bereichernd sind. Erste Gespräche über die weitere Zusammenarbeit zeigen, dass Air Up einen echten Nutzen daraus zieht. Ich bin begeistert vom Engagement der Teilnehmer, denen mein Dank für den tollen Kurs ebenso gilt wie dem Team von Air Up, insbesondere Christina Unger,“ so Prof. Katharina Klug.