„Eure VOGUE hat Tiefgang, trifft den Zeitgeist und macht auch noch Spaß zu Lesen. Gratulation an Euch alle – und das unter diesen Bedingungen“, sagten Robert Emich (Chefredaktion) und Dennis Braatz (Fashion Feature Director) nach der Präsentation.
Dieser Satz von der VOGUE selbst ist für die Münchner Fashion Journalism-Studierenden natürlich das Größte! Die 18 Studierenden haben im 2. Semester (!) auch eine dreifache Challenge hingelegt: Zum ersten Mal ein Magazin machen, zum ersten Mal die VOGUE und dann noch überwiegend im digitalen Unterricht des Corona-Semesters. Die Lehrredaktion hat interviewt (u .a. Marina Hoermanseder, Johann König und Nobieh Talaei), recherchiert, geschrieben und Shootings realisiert – alles mit Desinfektionsmittel, Abstand und Maske – aber auch mit Herzblut und Leidenschaft.
Besonderen Dank an dieser Stelle auch dem Dozierenden-Team von Prof. Sabine Resch (Redaktionsverantwortung, V.i.S.d.P.), Gerlind Hector (Konzeption & Text), Carolin Schuhler (Text), Ilona Ulrich (Editorials), Andreas Lorenz (Art Direction) und Anja Gild (Online & Social Media). Sowie unseren Contributoren für ihren Support:
Fotografie_Tobias Echter, Simon Meller, Kassandra Schneider, Sebastian Schulz
H&M_Elena Klotz, Anna Mehlmann, Isabel Peschel, Enes Sabotic, Chiara Vasile
Models_Clara Buchner, Carla Hahn, Kilian Held, Linda Reichardt, Sebastian Schwab