Fashion Awards für Mode Design (B.A.) und erstmalig auch für Fashion Design (with Internship) (B.A.) AbsolventInnen
Gleich zwei Fashion Shows begeisterte das internationale Publikum und die hochkarätige Jury am 16. Februar in Berlin, als die AbsolventInnen der AMD Akademie Mode & Design ihre Abschlusskollektionen im Kosmos zeigten. Sowohl die AbsolventInnen aus Mode Design (B.A.) als auch erstmalig Fashion Design (with Internship) (B.A.) zeigten ihre Bachelorkollektionen.
„Die Kollektionen der Absolventinnen und Absolventen basieren auf theoretischen Konzepten. Diese Signature Collections spiegeln soziale oder kulturelle Phänomene, oder persönlichen Gedanken wider. Zwischen digitalem Multitasking und Eskapismus drückt die Generation Z, wie wir sie nennen – die Generation Global, wie sie sich selbst nennen – den Zeitgeist durch Mode aus,“ so Prof. Antje Drinkuth, Studiendekanin Mode Design (B.A.) und Fashion Design (with Internship) (B.A.) an der AMD Berlin.
Es war der erste Jahrgang des internationalen Studiengangs Fashion (B.A.), der an AMD abschloss. Die Studierenden begannen ihr Studium einst an der esmod und wechselten im Zuge der Schließung an die AMD Berlin.
„Wir sind stolz darauf, dass wir unsere erste internationale Gruppe des Bachelor-Studiengangs Fashion Design (with Internship) (B.A.) präsentieren konnten. Wir konnten dieses Programm ebenso wie den Masterstudiengang Sustainability in Fashion and Creative Industries auf Englisch für Menschen aus der ganzen Welt efolgreich etablieren. Wir freuen uns, Diversität an unserem Campus in Berlin zu leben – das bereichert uns!“ so Antje Drinkuth.
Eine internationale Jury vergab daher auch zwei Fashion Awards und kürte zwei beste Kollektionen:
Birgit Kaufmann-Rehm – Head of Design, Wolford, Bregenz
Janosz Mallwitz – Senior Designer, Dior Homme, Paris
und Christian Stemmler – Stylist und Senior Editor bei L´Officiel, Berlin
Siegerin der Gruppe Mode Design (B.A.) wurde Karoline von Igel, die „ein durchgängiges Konzept vom ersten bis zum letzten look zeigte. Das Thema wurde in verschiedensten Materialbearbeitungen und in modernen Shilouetten umgesetzt,“ so Jurymitglied Birgti Kaufmann-Rehm.
„Nada Dehni hat mit ihrer Kollektion handwerklich ausgearbeitete neue Stoffoberflächen in Form und Farbgebung kreiert,“ würdigt sie weiter die Gewinnerin aus Fashion Design (with Internship) (B.A.).
Für Jurymitglied Janosz Mallwitz ist die Nachwuchsförderung enorm wichtig: “Für mich ist Modekultur eine ständige Suche nach Relevanz und Reflexion aktueller sozialer, politischer und kultureller Veränderungen. Daher ist die Förderung des Austauschs und der Neugier mit seiner Jugend und zukünftigen Designergenerationen nicht nur ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit, sondern auch der zeitgenössischen Mode und des Designs.“
Auch Christian Stemmler sagt zur Verantwortung und seinem Engagement: „Junges Talent zu finden und zu fördern ist essentiell für den Fortbestand unserer Branche und ich sehe es nicht nur als meine Pflicht sondern freue mich auf interessante Konzepte, Gedanken und Kollektionen und einen regen Austausch.“
Da die AMD als Fachbereich Design der Hochschule Fresenius für Interdisziplinarität steht, fand neben den beiden Fashion Shows auch eine Ausstellung mit Arbeiten der AbsolventInnen von Mode and Design Management (B.A.) und Mode Journalismus / Medienkommuniaktion statt.