Ein ganzes Semester im Ausland kommt für Sie nicht in Frage? Dann ist vielleicht einer unserer internationalen Workshops oder eine Summer School das Richtige für Sie. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern bietet die AMD ihren Studierenden spannende Kurzprogramme zu ausgewählten Themen an attraktiven Standorten im Ausland.
WORKSHOP FASHION CITY LONDON
Der zweiwöchige Workshop Fashion City London wird vom European College of Business and Management (ECBM), mit dem die AMD seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, angeboten. Das Programm findet jährlich im September in London statt und richtet sich an Studierende aller Semester der Bachelor-Programme Fashion Journalism and Communication (B.A), Mode Design (B.A.), Fashion Design (B.A.) sowie Mode- und Designmanagement (B.A.) sowie die TeilnehmerInnen des Ausbildungsprogrammes Modejournalismus / Medienkommunikation .
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreich gestalteten Unterricht, spannende Exkursionen sowie einen einmaligen Einblick in die Fashion-Metropole London!
Nach bestandener Abschlussprüfung wird ein Zertifikat der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK) verliehen. Zudem haben Studierende die Möglichkeit, sich den Workshop als Frühjahrs-/Herbstakademie anrechnen zu lassen.
SUMMER SCHOOL FASHION FUTURE IN PARTNERSHIP WITH POLIMODA
Organisiert in Partnerschaft zwischen der AMD Akademie Mode & Design und Polimoda, thematisiert Fashion Future, die Unsicherheit des zukünftigen Modepanoramas durch eine durchdachte Kombination verschiedener Themen und Referenten; der Kurs umfasst theoretische und praktische Aspekte zu Nachhaltigkeit, Trendprognose und Handwerk an beiden Institutionen in Berlin und Florenz.
Weitere Informationen finden Sie hier.
New York Summer Weeks: Business, Networking & Language
Die New York Summer Weeks sind ein Angebot des Fachbereichs Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius, das auch AMD-Studierenden offen steht (ausgenommen: TeilnehmerInnen von Akademie- und Weiterbildungsangeboten).
In der heutigen Geschäftswelt nehmen gute Kommunikationsfähigkeiten eine bedeutende Rolle ein. Bei dem dreiwöchigen Programm verbessern Sie Ihre Business-English Kenntnisse, nehmen an Workshops zu Themen wie Personal Branding, Networking oder Leadership teil und besuchen verschiedene Unternehmen. Freizeitangebote runden das Programm ab. Nutzen Sie die einmalige Chance all dies im Studienzentrum der Hochschule Fresenius in Midtown Manhattan zu erleben!
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Competence Center International Services (CCIS) des Fachbereichs Wirtschaft & Medien.
KONTAKT
Für weitere Informationen rund um das Thema internationale Kooperationen und Auslandssemester kontaktieren Sie bitte:
Nina Kolb
Jacobowitz Hof, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin
- call030 58 58 30 825
- mailnina.kolb@amdnet.de
Lea Pöter
Karl-Friedrich-Klees-Str.10, Platz der Ideen 40476 Düsseldorf
Sabine Heinlein
Infanteriestraße 11a/ Haus E2, 80797 München