Prof. Dr. Petra Leutner, Professorin für Modetheorie und Ästhetik an der AMD Hamburg, über ihren Besuch/Arbeitsbesuch in der Volksrepublik
“In China entsteht möglicherweise eine neue Art der Verbindung von Masse und Individualität”
Die Zhejiang University ist eine der ältesten Hochschulen Chinas, im Ranking häufig höher bewertet als die Universität Peking. Sie brachte Nobelpreisträger hervor und ist weltweit bekannt als führende Forschungsuniversität. Kürzlich war Prof. Dr. Petra Leutner dort, sie ist Professorin für Modetheorie und Ästhetik an der AMD Hamburg.
Petra Leutner war eingeladen von Prof. Wang Jie, Faculty of Media and Cross-Cultural Communication, Hangzhou, Zhejiang University, Chief Editor of Research on Marxist Aesthetics. Sie war ihm empfohlen worden, da sie auf internationalen Konferenzen über Modetheorie vorgetragen hat und Mitglied im Beirat der deutschen Gesellschaft für Ästhetik ist. Zu den Erfahrungen ihres China-Besuchs befragte sie der Journalist Andreas Bailo.